ANGABEN gemäß § 5 TMG
Dina Wolter - Atemtherapie & Yoga
Peter Koep Str. 11
50999 Köln
KONTAKT
Mail info(at)dinawolter.com
UMSATZSTEUER-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 43582679030
REDAKTIONELL VERANTWORTLICH
Dina Wolter - Atemtherapie & Yoga
Peter Koep Str. 11
50999 Köln
Bildquellen
Photo by Hanna Witte / Olivier Pol Michel / Photocase / Unsplash
AUFSICHTSBEHÖRDE
Gesundheitsamt Köln - Heilpraktikerin für Psychotherapie
STREITSCHLICHTUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
HAFTUNG FÜR DIE INHALTE
Als Dienstanbieterin sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieterin jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist
jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
HAFTUNG FÜR LINKS
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf
mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
URHEBERRECHT
Die durch die Seitenbetreibe:rin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autor:in bzw. Ersteller:in. Downloads und Kopien dieser Seite
sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Betreiber:in erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de
AGB
Anmeldung
Die Anmeldung muss schriftlich per E-Mail, Anmeldeformular oder per Schreiben erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich.
Vertragsschluss
Der Rechnungsbetrag ist direkt nach Erhalt der Anmeldebestätigung in einer Summe fällig.
Zur Teilnahme an den Kursen sind Sie erst nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrags berechtigt. Es gelten die in der Preisliste, Flyern oder auf
der Website angegebenen Tarife mit jeweiliger Gültigkeitsdauer.
Gebühren / Kosten
Die Gebühren müssen 7 Tage nach Anmeldung und Erhalt der Rechnung vollständig beglichen sein. Bei Zahlungsverzug sind die Verzugszinsen in Höhe von 2% über
dem Basiszinssatz zu zahlen. Die Geltendmachung weiteren Verzugsschadens wird hierdurch nicht ausgeschlossen. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder
rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
Workshopgebühren
Der Workshopplatz ist erst dann garantiert, wenn die Seminar- bzw. Kursgebühren vollständig beglichen sind.
Die Gebühren sind bis spätestens 7 Tage nach Anmeldung fällig.
Bei Anmeldungseingang von weniger als 7 Tagen vor der Veranstaltung ist der Betrag sofort fällig.
Stornierung / Seminare / Retreats / Workshops & Ausbildungen
Eine Stornierung oder Umbuchung muss schriftlich erfolgen. Es gilt
folgende Regelung:
• Rücktritt bis 56 Tage vor Veranstaltungsbeginn Einbehaltung der Anzahlung / 25% der Seminargebühr.
• ab 55. bis 21. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50% des Veranstaltungspreises
• ab dem 20. Tag oder bei Nichterscheinen wird die volle Seminargebühr berechnet. Es ist möglich eine Ersatzteilnehmer:in zu
stellen.
Eine Stornierung muss schriftlich per E-Mail an uns erfolgen.
Wir empfehlen, eine Seminar-Rücktrittsversicherung abzuschließen, falls eine kurzfristigen Absage nötig ist.
Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung und auch bei Vorlage eines Attests.
Änderung des Angebotes / bzw. des Ablaufes
Wir behalten uns vor, unser Kursangebot / unsere Ablaufes sowie Lehrer / Referenten / Dozenten
in zumutbarer Weise zu ändern.
Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor das Seminar abzusagen. Ansprüche aus Änderungen im Angebot sind ausgeschlossen, die
Zahlungsbedingungen bleibt hiervon unberührt.
Haftung
Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung zur Teilnahme ist allgemeine Gesundheit. Bei speziellen psychischen oder
körperlichen Einschränkungen, besprechen Sie Ihre Teilnahmeabsicht bitte vorher mit Ihrem Arzt.
Keine der während eines Kurses/Workshops/Events präsentierten, demonstrierten oder empfohlenen Ratschläge und Aktivitäten sind in irgendeiner Weise als Ersatz
für eine medizinische Beratung gedacht und sollten weder eine solche ersetzen noch die Anweisungen eines medizinischen Fachpersonals beeinflussen.
Eine Haftung unsererseits für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Wir haften für eine ordnungsgemäße Funktion der von uns zur
Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Wir haften jedoch weder für Gesundheitsschäden, die Kursteilnehmer aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse erleiden noch für
selbst verschuldete Unfälle. Für mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung.
Salvatorische Klausel
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien erkennen für diesen
Fall diejenige gültige Regelung an, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.
Ticketing / Social Media
Stand: August, 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
Dina Wolter
Peter-Koep-Strasse 11
50999 Köln
info@dinawolter.com
2. Welche Daten erheben wir und wofür?
2.1 Social Media (Instagram)
Wir betreiben ein Instagram-Profil, um über unsere Events, Workshops zu informieren. Dabei gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta Platforms
Ireland Ltd. Instagram-Datenschutzrichtlinie: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Verarbeitete Daten:
-
Nutzername, Kommentare, Likes, Direktnachrichten
-
Interaktionen mit unseren Beiträgen
-
Instagram-Insights (anonymisierte Statistiken)
Rechtsgrundlage:
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Interaktion mit unserer Community
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn du uns Nachrichten sendest
2.2 Ticketverkauf & Zahlungsabwicklung (Tickettailor & Stripe)
Für den Ticketverkauf nutzen wir Tickettailor als Ticketing-Dienst und Stripe als Zahlungsanbieter.
Datenschutzrichtlinien:
Verarbeitete Daten:
-
Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten
-
Rechnungsinformationen & Ticketkäufe
-
Technische Daten (IP-Adresse zur Betrugsprävention)
Rechtsgrundlage:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für den Ticketverkauf
-
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zur Rechnungsstellung
2.3 Events & Retreats
Wenn du an unseren Live-Events oder Retreats teilnimmst, verarbeiten wir Daten zur Veranstaltungsorganisation und ggf. Foto- &
Videoaufnahmen.
Verarbeitete Daten:
-
Teilnehmerlisten (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer)
-
Fotos/Videos für Marketingzwecke (nur mit Zustimmung)
Rechtsgrundlage:
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Event-Teilnahme
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bei Foto-/Videoaufnahmen
Hinweis: Falls du nicht auf Fotos/Videos erscheinen möchtest, kannst du uns jederzeit eine schriftliche Mitteilung senden.
2.4 Kommunikation
Wenn du uns per E-Mail/Social Media kontaktierst, verarbeiten wir deine Daten.
Verarbeitete Daten:
-
Name, Nachricht, ggf. E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Interaktion mit unserer Community
3. Speicherung & Löschung der Daten
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
-
Ticketdaten: Bis zu 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
-
Social-Media-Interaktionen: Solange das Konto besteht oder du Inhalte löschst
-
Event-Daten: Bis zu 6 Monate nach Veranstaltungsende
-
Foto-/Videoaufnahmen: Nur mit Einwilligung, Widerruf jederzeit möglich
4. Deine Rechte (Art. 15-21 DSGVO)
Du hast jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über deine gespeicherten Daten
-
Berichtigung oder Löschung falscher/unrechtmäßig gespeicherter Daten
-
Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten
-
Datenübertragbarkeit deiner gespeicherten Daten
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten
-
Widerruf deiner Einwilligung (z. B. für Fotos/Videos)
Kontakt für Datenschutzanfragen: info@dinawolter.com
Fragen zum Datehschutz darüber hinaus: Deutschland: Bundesbeauftragter für Datenschutz (BfDI) ww.bfdi.bund.de
5. Datenweitergabe & Drittländer
Wir geben deine Daten nur an Drittanbieter weiter, wenn es zur Abwicklung nötig ist (z. B. Tickettailor, Stripe, Instagram).
-
Instagram (Meta) & Stripe können Daten außerhalb der EU speichern.
-
Stripe hält sich an den EU-U.S. Data Privacy Framework für den Datenschutz
Mehr Infos:
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, falls sich gesetzliche Anforderungen oder unser Angebot ändern.
Die jeweils aktuelle Version ist über den Link in unserer Instagram-Bio abrufbar.
Letzte Aktualisierung: August, 2025
__________________________
English Version
Privacy Policy Atem & Yoga- Breathwork Events by Dina Wolter
August 2025
1. Responsible Entity
The responsible entity for data processing under the GDPR is:
Dina Wolter
Peter-Koep-Strasse 11
50999 Cologne, Germany
info@dinawolter.com
2. What Data Do We Collect and Why?
2.1 Social Media (Instagram)
We operate an Instagram profile to provide information about our events, workshops, and podcast. The data protection policies of Meta Platforms
Ireland Ltd. apply.
Instagram Privacy Policy: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Processed Data:
-
Username, comments, likes, direct messages
-
Interactions with our posts
-
Instagram Insights (anonymized statistics)
Legal Basis:
-
Legitimate interest (Art. 6(1)(f) GDPR) in interacting with our community
-
Consent (Art. 6(1)(a) GDPR) when you send us messages
2.2 Ticket Sales & Payment Processing (Tickettailor & Stripe)
We use Tickettailor for ticketing services and Stripe for payment processing.
Privacy Policies:
Processed Data:
-
Name, email address, payment details
-
Billing information & ticket purchases
-
Technical data (IP address for fraud prevention)
Legal Basis:
-
Contract fulfillment (Art. 6(1)(b) GDPR) for ticket sales
-
Legal obligation (Art. 6(1)(c) GDPR) for invoicing
2.3 Events & Retreats
If you participate in our live events or retreats, we process data for event organization and may take photos/videos.
Processed Data:
-
Participant lists (name, email, phone number if applicable)
-
Photos/videos for marketing purposes (only with consent)
Legal Basis:
-
Contract fulfillment (Art. 6(1)(b) GDPR) for event participation
-
Consent (Art. 6(1)(a) GDPR) for photo/video recordings
Note: If you do not wish to appear in photos/videos, you can inform us in writing at any time.
2.4 Communication
If you comment or contact us via email/social media, we process your data.
Processed Data:
-
Name, message, and email address if applicable
-
Interactions with podcast posts
Legal Basis:
-
Legitimate interest (Art. 6(1)(f) GDPR) in interacting with our community
3. Data Storage & Deletion
We store your data only as long as necessary:
-
Ticket data: Up to 10 years (legal retention requirement)
-
Social media interactions: As long as the account exists or until you delete content
-
Event data: Up to 6 months after the event
-
Photo/video recordings: Only with consent; withdrawal possible at any time
4. Your Rights (Art. 15-21 GDPR)
You have the right to:
Access your stored data
Rectify or delete incorrect/unlawfully stored data
Restrict the processing of your data
Data portability
Object to data processing
Withdraw your consent (e.g., for photos/videos)
Contact for data protection inquiries: info@dinawolter.com
If you believe we are not processing your data in compliance with GDPR, you can file a complaint with a data protection authority:
Germany: Federal Commissioner for Data Protection (BfDI) www.bfdi.bund.de
5. Data Sharing & Third Countries
We only share your data with third-party providers when necessary for processing (e.g., Tickettailor, Stripe, Instagram).
-
Instagram (Meta) & Stripe may store data outside the EU.
-
Stripe complies with the EU-U.S. Data Privacy Framework.
More information:
6. Changes to This Privacy Policy
This privacy policy may be updated if legal requirements or our services change. The latest version is always available via the link in our
Instagram bio.
Last updated: August 2025